AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Hier finden Sie unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen, Liefervereinbarung, Widerrufsbelehrung, Datenschutz und Informationen über uns und unsere Kooperationspartner.

I. Geltungsbereich der AGB

Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für den Online-Shop unter www.magazin-momente.de zwischen der MV&V GmbH (nachfolgend „MV&V GmbH“) und deren Kunden, welche Verbraucher i. S. d. § 13 BGB sind (nachfolgend „Kunde“) geschlossen werden. Gegenüber Unternehmern i. S. d. § 14 BGB finden diese AGB keine Anwendung.

Diesen AGB entgegenstehende, ergänzende oder abweichende Bedingungen des Kunden werden nur Vertragsgegenstand, sofern die MV&V GmbH diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.

II. Vertragspartner, Streitbeilegung

MV&V GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 7
56410 Montabaur

GF: Gina Reich
Amtsgericht Montabaur, Registernummer HRB26854.

Tel.: 02602 8345200
E-Mail: info@magazin-momente.de

Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch verpflichtet.

III. Vertragsgegenstand

Gegenstand des Vertrages ist ein kostenpflichtiges Abonnement des Produkts (wie nachstehend definiert), welches mit einer drei-, sechs- oder 12-monatigen Laufzeit angeboten wird. 

Es gelten die auf der Webseite angegebenen Preise.

IV. Vertragsschluss

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar. Der Kunde wählt das Produkt durch Anklicken des jetzt bestellen Buttons aus und gibt in die sich öffnende Eingabemaske die für den Vertragsschluss notwendigen Daten und die von ihm gewünschte Zahlungsart ein. Alle Pflichtangaben sind mit einem Sternchen markiert. Vor dem Absenden der Bestellung ist es dem Kunden möglich, die von ihm eingegebenen Daten und die gewählte Zahlungsart einzusehen und zu ändern. Erst wenn der Kunde den Button „jetzt kostenpflichtig bestellen“ anklickt, gibt er damit ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestellung kann nur übermittelt werden, wenn der Kunde durch Klicken auf die Checkbox „AGB/Widerrufsbelehrung“ und „Datenschutz“ diese Vertragsbedingungen akzeptiert.

Die MV&V GmbH schickt dem Kunden daraufhin eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird. Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden bei der MV&V GmbH eingegangen ist und stellt keine Annahme des Antrags dar. Die Annahme des Antrags erfolgt entweder durch Zusendung einer ausdrücklichen Annahmeerklärung oder durch Zusendung der bestellten Ware oder durch Abbuchung des Kaufpreises durch die MV&V GmbH. Bis zu diesem Zeitpunkt kann die MV&V GmbH die Annahme des Antrags jederzeit ohne Angabe von Gründen verweigern. Ein Anspruch auf einen Vertragsschluss besteht nicht. Erst mit der Annahme des Antrags kommt der Vertrag mit dem Kunden über das bestellte Produkt wirksam zustande. Der Kunde ist für zehn (10) Kalendertage an sein Angebot gebunden.

V. Vertragsdauer, Kündigung und Verlängerung des Abonnements

Die Mindestlaufzeit beträgt je nach gewähltem Paket drei, sechs oder 12 Monate. Wird der Vertrag nicht 4 Wochen vor Ablauf der Mindestlaufzeit gekündigt, verlängert sich der Vertrag automatisch um einen Monat.

Der kostenlose Testmonat umfasst ein verlängertes Widerrufsrecht von 30 Tagen ab Erhalt der 1. Ausgabe. Der Abonnementvertrag verlängert sich nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit und ist mit einer Frist von einem Monat in Textform (per Briefpost, Fax oder E-Mail) kündbar.

Die Kündigung kann per Post an unseren externen Dienstleister PVZ Pressevertriebszentrale GmbH & Co. KG, Bahndamm 9, 23617 Stockelsdorf, versendet werden oder per Email an:info@pvz.de.


VI. Preise und Bezahlung

Alle auf der Webseite von der MV&V GmbH genannten Preise sind Euro-Preise und beinhalten die geltende gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Versandkosten werden gesondert ausgewiesen und beinhalten ebenfalls die geltende gesetzliche Mehrwertsteuer.

Die Zahlung kann per Einmalzahlung erfolgen. Der Kunde kann zwischen den Zahlungsarten PayPal oder SEPA-Lastschriftmandat wählen. Die MV&V GmbH behält sich das Recht vor, einzelne Zahlungsarten einzuschränken.

Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass ihm Rechnungen ausschließlich per E-Mail an seine genannte E-Mail-Adresse zugeschickt werden. Auf Wunsch des Kunden erhält dieser kostenfrei eine Originalrechnung per Post.

Die Gebühren werden während des Bezugszeitraums je nach gewählter Buchungsoption für drei, sechs oder zwölf Monate im Voraus zur Zahlung fällig. Aufgrund höherer Gewalt ausgefallene Lieferungen werden durch Erteilung einer entsprechenden Gutschrift vergütet.
Eine entsprechende Zahlung hat insoweit Erfüllungswirkung. Leistet der Besteller keine fristgerechte Zahlung, wird der Dienstleister ihn unter Fristsetzung mahnen. Lässt der Besteller die Mahnung unbeachtet, wird der Dienstleister ihm unter Hinweis auf die ihm zustehenden Rechte eine Nachfrist setzen. Lässt der Besteller auch diese Nachricht unbeachtet, ist der Dienstleister berechtigt, entweder neben den rückständigen Bezugsgebühren (mindestens zwei volle Monatsrückstände) auch die bis zum Ende laufenden Bezugszeitraums (höchstens ein Jahr) fällig werdenden Bezugsgebühren zzgl. der angefallenen Mahnkosten und Verzugszinsen zu beanspruchen oder die weitere Vertragserfüllung abzulehnen und Schadensersatz wegen Nichterfüllung zu verlangen.

VII. Eigentumsvorbehalt

Das Eigentum an dem vom Kunden bestellten Produkt bleibt bis zur vollständigen Bezahlung der jeweiligen monatlichen Lieferung bei der MV&V GmbH.

VIII. Liefervereinbarung

Das Abonnement verlängert sich jeweils um einen Monat, sofern es nicht unter Einhaltung einer Frist von einem Monat vor Ablauf der jeweiligen Mindestvertragslaufzeit in Textform (per Briefpost, Fax oder E-Mail) gegenüber dem mit der Betreuung beauftragten Dienstleister gekündigt wird.

Widerrufsbelehrung

Je nach Aboart haben Sie das Recht, binnen 14 Tagen (Mini+Medi) / 30 Tagen (Maxi) ohne Angaben von Gründen Ihren Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist startet an dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben nutzen Sie gerne das Formular auf Widerruf (pvz.digital). Alternativ kontaktieren Sie unseren externen Dienstleister PVZ Pressevertriebszentrale GmbH & Co. KG, Bahndamm 9, 23617 Stockelsdorf, Telefon: +49 (0) 451 / 49 06 600, Email:info@pvz.de mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen.

Widerrufsfolgen

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wird ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wenn Sie bei dem Zahlungsmittel Sepa-Lastschrifteinzug eine Rücklastschrift ausführen, müssen wir Ihnen die dadurch resultierenden Gebühren in Rechnung stellen. Diese variieren je nach Bankinstitut. Die Rücksendung der ergangenen Ware ist erforderlich und haben sie auf eigene Kosten zu vollziehen.

Stand der AGB: 25.02.2025